große Brüste
Weibliche Schönheit im Fokus: Der Wunsch nach einer Brustvergrößerung oder Brustverkleinerung
Kaum ein Thema beherrschte in den vergangenen Jahren die Medien und damit natürlich auch die Menschen so sehr wie die Schönheit. Vor allem die weibliche Schönheit (auch in Form wohlproportionierter, meist großer Brüste) stand dabei ganz klar im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit. In der Folge vergleichen sich nun viele Frauen natürlich mit diesen von den Medien und der Werbung verbreiteten Schönheitsidealen und stellen meist fest, dass sie den dort propagierten extremen Schönheitsidealen einfach nicht entsprechen.
wohlgeformte und große Brüste – Wunsch vieler Frauen (und Männer)
In der Mode und der Modewerbung dominieren immer mehr androgyn wirkende Frauen, die gertenschlank sind und maximal Kleidergröße 34 tragen, in der Produktwerbung und in Köpfen der Männer sind dagegen eher die klassischen 90-60-90 Maße dominant. Besonders stark konzentriert sich dieser regelrechte "Schönheitswahn" auf das Sinnbild weiblicher Schönheit, nämlich die Brüste, die in den Augen der meisten Männer natürlich den Körperproportionen entsprechend groß sein sollten.
Frauen, die stark auf ihren Körper achten und vielleicht auch nicht das allergrößte Selbstbewusstsein haben, sind natürlich stärker gefährdet, diesen nur schwer erreichbaren Schönheitsidealen kritiklos hinterherzurennen und dabei auch vor Operationen nicht "zurückzuschrecken". Dennoch kann und darf man nicht jede dieser Schönheits-OP´s einfach so verurteilen, denn schließlich kann es auch gute Gründe für den Wunsch nach einer Brustvergrößerung oder Brustverkleinerung geben.
|
||
|
|
|
Brustvergrößerung
|
|
Brustverkleinerung
|
Wir haben Ihnen auf den folgenden Seiten die Gründe, Operationsmethoden, Risiken und Kosten für beide Varianten der Brust-Operationen aufgezeigt und zeigen Ihnen, was bei einer Brustvergrößerung (für das Ziel größerer Brüste) oder bei einer Brustverkleinerung (bei gesundheitlich bedenklichen, zu großen Brüsten) zu beachten ist.